Gefällte Goldulmen können austreiben und neue Triebe aus dem Boden schießen. Gibt es eine Möglichkeit, die Goldulme endgültig zu entfernen und das Wachstum der Ausläufer zu stoppen? Oder bleibt als einzige Lösung nur das mühsame Ausgraben des Baumstumpfs?
Hier werden wir diese Fragen behandeln und verschiedene Methoden zur Beseitigung der Goldulme und ihrer Ausläufer diskutieren. Wir werden sowohl mechanische als auch chemische Methoden sowie natürliche Alternativen betrachten, um Ihnen eine umfassende Anleitung zur Lösung dieses Problems zu bieten.
Warum treiben gefällte Bäume aus?
Gefällte Bäume treiben oft wieder aus, weil ihre Wurzeln noch lebendig sind und weiterhin Energie und Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Besonders bei robusten Bäumen wie der Goldulme können die Wurzeln noch viele Jahre nach der Fällung überleben und neue Triebe bilden.

Diese Triebe entstehen aus schlafenden Knospen in den Wurzeln und Stümpfen des Baumes. Bäume haben natürliche Überlebensstrategien entwickelt, um sich gegen Schäden zu wehren. Wenn ein Baum gefällt wird, versucht das Wurzelsystem, den Baum durch neue Triebe wieder aufzubauen. Diese Fähigkeit ist besonders bei Bäumen ausgeprägt, die in ihrer natürlichen Umgebung häufig beschädigt oder gestört werden.
Die Wurzeln eines gefällten Baumes enthalten oft noch viele Nährstoffe, die die Bildung neuer Triebe unterstützen. Diese Reserven ermöglichen es den Wurzeln, auch ohne die Photosynthese der Blätter neue Triebe zu bilden und weiter zu wachsen. Bäume produzieren Wachstumshormone wie Auxine und Cytokinine, die das Wachstum neuer Triebe fördern.
Nach dem Fällen eines Baumes können diese Hormone noch in den Wurzeln vorhanden sein und die Bildung neuer Triebe anregen. Ein konkretes Beispiel für diesen Mechanismus ist die Goldulme. Selbst nach der Fällung zeigt dieser Baum die erstaunliche Fähigkeit, über Wurzelausläufer weiter auszutreiben. Diese Ausläufer können sich schnell ausbreiten und neue Bäume bilden, wenn sie nicht kontrolliert werden. Dies stellt eine besondere Herausforderung für Gartenbesitzer dar, die den Baum vollständig entfernen wollen.

Methoden zur Entfernung der Goldulme
Mechanische Entfernung: Stubbenfräse/Wurzelfräse
Die mechanische Entfernung ist eine der effektivsten Methoden, um das Problem der ausufernden Wurzeltriebe einer gefällten Goldulme zu lösen. Eine Stubbenfräse oder Wurzelfräse kann verwendet werden, um den Baumstumpf und die Wurzeln vollständig zu zerkleinern und zu entfernen.
Vorteile:
- Effektivität: Diese Methode entfernt den Stumpf und die Wurzeln vollständig, was das Risiko erneuter Triebe erheblich reduziert. Durch das Zerhäckseln des Wurzelgeflechts wird die Fähigkeit der Wurzeln, neue Triebe zu bilden, stark beeinträchtigt.
- Schnelligkeit: Die Arbeit kann in relativ kurzer Zeit erledigt werden, je nach Größe des Stumpfs und des Wurzelsystems. In der Regel dauert es nur wenige Stunden, um einen großen Stumpf vollständig zu entfernen.
Nachteile:
- Kosten: Die Miete einer Stubbenfräse und die Beauftragung eines Fachmanns können teuer sein. Es ist jedoch eine einmalige Investition, die langfristig Kosten und Aufwand spart.
- Arbeitsaufwand: Der Einsatz einer Stubbenfräse erfordert körperliche Arbeit und eventuell Fachkenntnisse. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Maschine korrekt und sicher bedient wird, um Verletzungen zu vermeiden.
Um eine Stubbenfräse effektiv einzusetzen, befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung: Räumen Sie zunächst den Bereich um den Baumstumpf frei, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse den Einsatz der Stubbenfräse behindern. Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz. Stellen Sie die Stubbenfräse auf die richtige Höhe ein und positionieren Sie sie direkt über dem Stubben. Beginnen Sie mit dem Fräsen des Baumstumpfes von oben und arbeiten Sie sich schrittweise nach unten und zur Seite vor. Sammeln Sie abschließend die Späne und Reste des Baumstumpfes ein und entsorgen Sie diese ordnungsgemäß. Der Bereich kann anschließend mit frischem Boden aufgefüllt werden.
Chemische Methoden
Chemische Methoden beinhalten den Einsatz von Herbiziden, um die Wurzeln des gefällten Baumes abzutöten. Diese Methode kann wirksam sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Anwendung, um Umweltschäden zu vermeiden.
Vorteile:
- Effektivität: Herbizide können tief in das Wurzelsystem eindringen und es vollständig abtöten. Sie sind besonders nützlich, wenn mechanische Methoden nicht ausreichen, um alle Wurzeln zu entfernen.
- Anwendung: Diese Methode ist weniger arbeitsintensiv als die mechanische Entfernung und kann in Kombination mit anderen Methoden verwendet werden.
Nachteile:
- Umweltauswirkungen: Chemische Herbizide können Boden und Wasser verschmutzen und sind nicht immer die umweltfreundlichste Option. Es ist wichtig, umweltfreundliche Produkte zu wählen und sie verantwortungsbewusst anzuwenden.
- Zeit: Es kann mehrere Anwendungen erfordern, um das gesamte Wurzelsystem abzutöten. Geduld und kontinuierliche Überwachung sind notwendig, um den Erfolg sicherzustellen.
Bei der Auswahl und Anwendung von Herbiziden zur Behandlung von Baumstümpfen und Wurzeln gehen Sie wie folgt vor: Wählen Sie zunächst ein Herbizid, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Produkte mit dem Wirkstoff Glyphosat sind häufig effektiv, jedoch gibt es auch biologisch abbaubare Alternativen. Schneiden Sie den Stumpf so nah wie möglich am Boden ab und bohren Sie mehrere Löcher in die Oberseite des Stumpfs, um das Herbizid besser einziehen zu lassen. Tragen Sie das Herbizid gemäß den Anweisungen des Herstellers auf den Stumpf und in die gebohrten Löcher auf. Achten Sie darauf, dass das Herbizid tief in das Wurzelsystem eindringt. Überwachen Sie den Bereich regelmäßig und wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf, bis keine neuen Triebe mehr erscheinen.
Natürliche Methoden und Prävention
Für diejenigen, die umweltfreundlichere Lösungen bevorzugen, gibt es natürliche Methoden, die jedoch mehr Zeit und Geduld erfordern.
Natürliche Methoden:
- Abdecken: Das Abdecken des Stumpfs und der umliegenden Fläche mit einer lichtundurchlässigen Plane kann das Wachstum neuer Triebe verhindern. Diese Methode ist kostengünstig, dauert jedoch lange und kann den Boden negativ beeinflussen.
- Salz und Essig: Eine Mischung aus Salz und Essig kann verwendet werden, um den Stumpf und die Wurzeln zu behandeln und deren Wachstum zu hemmen. Diese Methode ist umweltfreundlicher, kann aber weniger effektiv sein als chemische Herbizide.
Detaillierte Anwendung der Abdeckmethode
- Vorbereitung: Schneiden Sie den Stumpf so nah wie möglich am Boden ab.
- Abdecken: Decken Sie den Stumpf und den umliegenden Bereich großzügig mit einer lichtundurchlässigen Plane oder einem dicken Tuch ab. Befestigen Sie die Abdeckung mit Steinen oder Erdankern, um sicherzustellen, dass kein Licht eindringen kann.
- Warten: Lassen Sie die Abdeckung für mehrere Monate bis zu einem Jahr an Ort und Stelle. Der Mangel an Licht und Wasser wird das Wachstum der Wurzeln allmählich stoppen.
- Entfernung der Abdeckung: Nach der festgelegten Zeit entfernen Sie die Abdeckung und überprüfen, ob neue Triebe vorhanden sind. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.
Anwendung von Salz und Essig
- Mischung herstellen: Mischen Sie eine starke Lösung aus Salz und Essig in einem Verhältnis von etwa 1:1.
- Anwendung: Gießen Sie die Mischung direkt auf den Stumpf und in die umliegenden Wurzeln. Achten Sie darauf, dass die Mischung tief in den Boden eindringt.
- Überwachung: Überprüfen Sie regelmäßig den Bereich und wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf. Diese Methode kann mehrere Anwendungen erfordern, um effektiv zu sein.
Regelmäßige Überwachung: Regelmäßiges Entfernen neuer Triebe kann verhindern, dass das Wurzelsystem Energie speichert und weiter wächst. Dies ist besonders wichtig in den ersten Jahren nach der Fällung des Baumes.
Pflanzen von Konkurrenzvegetation: Das Pflanzen von konkurrenzfähigen Pflanzen in der Nähe des Baumstumpfs kann das Wachstum der Triebe hemmen, indem sie um Nährstoffe und Wasser konkurrieren. Pflanzen wie Bodendecker oder schnell wachsende Sträucher sind besonders effektiv.
Kosten-Nutzen-Analyse
Die Kosten für die maschinelle Entfernung können variieren: Die Miete für eine Stubbenfräse liegt in der Regel zwischen 100 und 150 Euro pro Tag, während die Dienste eines Fachmanns für die Bedienung zusätzlich etwa 50 bis 100 Euro pro Stunde kosten können. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die vollständige Entfernung eines großen Stubbens auf etwa 300 bis 500 Euro. Die Vorteile dieser Methode liegen in der effektiven und dauerhaften Entfernung, da der Stumpf und die Wurzeln vollständig entfernt werden, was die Gefahr des Wiederaustriebs erheblich verringert. Außerdem bietet diese Methode sofortige Ergebnisse, da die Fläche nach der Entfernung sofort wieder bepflanzt oder anderweitig genutzt werden kann, und eine langfristige Lösung, da keine weiteren Maßnahmen zur Behebung des Problems erforderlich sind.
Chemische Methoden bieten ebenfalls eine Möglichkeit, Baumstümpfe zu entfernen. Die Kosten für Herbizide liegen typischerweise zwischen 20 und 50 Euro pro Anwendung, und mehrere Anwendungen können insgesamt etwa 100 bis 200 Euro kosten. Der Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Wirksamkeit, da Herbizide tief in das Wurzelsystem eindringen und es vollständig abtöten können. Außerdem erfordert diese Methode weniger körperliche Arbeit und kann mit mechanischen Methoden kombiniert werden.
Für umweltfreundlichere Optionen können auch natürliche Methoden in Betracht gezogen werden. Die Kosten für eine Abdeckplane liegen in der Regel zwischen 10 und 30 Euro, während Salz und Essig zwischen 5 und 10 Euro kosten können. Der Vorteil dieser Methoden ist, dass sie umweltfreundlich und weniger schädlich für Boden und Wasser sind. Obwohl die Kosten für diese Methoden gering sind, erfordern sie Geduld und kontinuierliche Überwachung, um wirksam zu sein.
Fazit
Die Entfernung einer gefällten Goldulme und die Bekämpfung ihrer Ausläufer kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Mechanische, chemische und natürliche Methoden bieten verschiedene Lösungsansätze, die je nach Situation und Präferenz ausgewählt werden können. Eine sorgfältige Planung und Durchführung ist entscheidend, um langfristige Erfolge zu erzielen und den Garten wieder in einen gesunden und ästhetisch ansprechenden Zustand zu versetzen.
Wenn Sie die Vor- und Nachteile jeder Methode berücksichtigen und nachhaltige Gartenpraktiken anwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Garten nach dem Fällen von Bäumen wieder aufblüht und zukünftige Probleme vermieden werden. Die Wahl der richtigen Methode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Kosten, Umweltverträglichkeit und die gewünschte langfristige Wirkung. Wenn Sie sich für die Methode entscheiden, die am besten zu Ihnen und Ihrem Garten passt, können Sie das Problem der wuchernden Goldulmen effektiv lösen und Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln.
Die Angabe des Namens ist optional.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung, Verarbeitung und Veröffentlichung der angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.